Immer am zweiten Sonnabend im September… laden die Leichtathleten des SV Hermsdorf zum Holzlandlauf ein.
Veranstaltungstag: Sonnabend, den 13. September 2025 ab 8:30 Uhr
Disziplin | Start: | Start-Gebühr: |
Lauf: |
Halbmarathon (ab Jugend U20, Jg. 2006/2007) | Start 09:30 Uhr
Zielschluss: 13 Uhr | 13 € |
11 km (ab Jugend U18, Jg. 2008/2009) | Start 10:00 Uhr | 11 €
|
5 km (ab Schüler U16, Jg. 2010/2011) | Start 10:10 Uhr | 6 € |
Walking / Nordic Walking: |
11 km (ab Jugend U18 Jg. 2008/2009) | Start ab 10:00 Uhr - nach den 11 km Lauf
Zielschluss: 13 Uhr | 11 € |
Läufe im Stadiongelände: |
400 m (Zuckertütenlauf, ausschließlich für Schulanfänger 2025 (Jg. 2018/19)
Nicht startberechtigt sind Kinder Jg. 2020 und jünger! | Start am 13.09. ab 9:45 Uhr | frei |
800 m (Schüler U10, Jg. 2016/17/18 - wenn keine Schulanfänger)
(Schüler U12, Jg. 2014/2015) | Start am 13.09. ab 10:15 Uhr | 2 € |
1.600 m (Schüler U14, Jg. 2012/2013) | Start am 13.09. ab 10:15 Uhr | 2 € |
Start/Ziel: Werner-Seelenbinder-Sporthalle Hermsdorf |
Wertung / Ehrung 5/11 km/Halbmarathon nach AK-Einteilung 2025 des DLV |
Firmenwertung: | gelaufene Kilometer auf allen Strecken 5, 11 km und Halbmarathon werden addiert (Lauf + Walking) | Die Firmenmannschaft mit den meisten km gewinnt. |
START UND ZIEL:
Werner-Seelenbinder-Sporthalle, 07629 Hermsdorf
Für Navigationsgeräte: 07629 Hermsdorf/Thüringen, An der Sporthalle oder Erich-Weinert-Str. 25
Anreise per öffentliche Verkehrsmittel: Bahnlinie aus Richtung Jena und Gera – Fußweg vom Bahnhof Hermsdorf-Klosterlausnitz ca. 600 m
Größere Karte anzeigen
VERÄNDERUNGEN ZU DEN VORJAHREN:
Auf Grund von Forstarbeiten und der damit verbundenen Sperrung von Waldwegen werden die 5, 11 und 21-km-Strecken auf dem ersten und letzten Kilometer angepasst. Dadurch ergibt sich eine leichte Verlängerung der Strecken.
PARKEN:
Schulhöfe der Regelschule und des Gymnasiums – bitte den Hinweisen der Ordner folgen. Die Parkmöglichkeiten befinden sich im nahen Umfeld der Werner-Seelenbinder-Sporthalle Hermsdorf.
AUSZEICHNUNGEN:
Gesamtwertung: 800 und 1.600 m / 5, 11 km und Halbmarathon / Walking/Nordic Walking; Pokal für Gesamtsieger und -siegerin
AK-Wertung Lauf: 800 / 1.600 m / 11 km / Halbmarathon – kleiner Pokal für AK-Sieger und AK-Siegerin; Urkunden für 1. bis 3. Platz (nach AK-Einteilung des DLV – außer der Junioren-AK U23)
Firmenwertung mit den meisten Kilometern – Bitte den Firmennamen bei der Anmeldung angeben!
Jeder Finisher erhält eine Medaille aus Holz und kann sich eine Teilnehmerurkunde online ausdrucken.
SERVICE:
Umkleiden / Duschen / gesicherte Gepäckaufbewahrung
VERPFLEGUNG:
11 km – Strecke: eine Getränkestelle + eine Verpflegungsstelle (Mineralwasser, Tee, Obst, Brot, Banane)
Halbmarathon – Strecke: eine Getränkestelle + zwei Verpflegungsstellen (Mineralwasser, Tee, Obst, Brot, Banane)
im Zielgelände: Mineralwasser, Tee, Obst, Brot
im Verkauf: Kaffee, Kuchen, Bratwürste, Bier, Limo
ANMELDUNG:
über: Laufservice Jena
Meldebeginn: 01.10.2024
Meldeschluss: 10.09.2025
Nachmeldungen: am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem Start
Nachmeldegebühr:
4,00 € für 5 / 11 km / Halbmarathon – Lauf und Nordic Walking mit Zeitnahme
1,00 € für 800 / 1.600 m – Lauf
Firmenwertung: Die Firmenmannschaften mit den meisten gelaufenen Kilometern werden geehrt. Dabei werden alle Strecken Lauf + Walking (5 km, 11 km, Halbmarathon) addiert.