Bilder sind online
Torsten_Hentsch | 13. September 2022Auf geht es zum 46. Holzlandlauf
Torsten_Hentsch | 19. Juni 202245. Holzlandlauf
Torsten_Hentsch | 17. September 2021Der 45. Holzlandlauf ist gelaufen, von einigen Ultra-Läufern auch in ebenso vielen Kilometern. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von kurz und schnell bis zur Ultra-Distanz, die sich für unsere Veranstaltung entschieden und mit ihrer entspannten Art zu einer angenehmen Atmosphäre beigetragen haben. Mit über 200 Aktiven konnten wir eine bessere Teilnahme als im Jahr 2020 verzeichnen und dies an einem Wochenende, an dem zahlreiche angestammte, verschobene und neu ins Leben gerufene Laufveranstaltungen stattgefunden haben.
Der neue Kunstrasenplatz als Start und Zielbereich hat seine Bewährungsprobe bestanden. Insbesondere der gegenüber den vergangenen Jahren (Ausnahme 2020) neu eingerichtete Zielbereich und die Platzierung der Zeitnahme erwiesen sich als Lösung für die Zukunft. In dieser werden dann auch die Bereiche neben dem Platz verändert haben und uns weitere Möglichkeiten für die Gestaltung des Holzlandlaufes eröffnen.
Die Aufnahme einer Ultra-Distanz folgte einerseits der Idee zum 45. Holzlandlauf eine ebenso lange Strecke anzubieten. Andererseits ist es auch eine Erinnerung an die ersten Holzlandläufe bei der auch Strecken über 40 km auf dem Programm standen. Diese Idee und ihre Realisierung hätten sicher auch unserem am Anfang des Jahres verstorbenen Sportfreund Willi Schaffer gefallen, der als einer der Gründer des Holzlandlaufes und als Aktiver ein Freund langer Distanzen war.
Wir bedanken uns auch bei den zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfern, dem Team vom Laufservice Jena sowie allen Unterstützern des Holzlandlaufes und hoffen auf ein gesundes und von Einschränkungen freies Wiedersehen 2022, wie gewohnt am zweiten Sonnabend im September.
Michael Stahn (Gesamtleiter)
Präparation der Strecke
Torsten_Hentsch | 3. September 2021Siegerpokale für Gesamtsieger und – siegerin und Altersklassen-Ehrung
Torsten_Hentsch | 22. August 2021Zum 45. Holzlandlauf werden wir wieder alle Altersklassen auf der 11, 22 und 46 km-Strecke ehren. Das heißt, alle Altersklassensieger und -siegerinen werden wieder einen dieser schönen kleinen Pokal bekommen. Die Gesamtsieger und die Gesamtsiegerin auf den Strecken erhalten den großen Siegerpokal. Da auf der Ultra-Distanz bisher noch nicht alle Alterklassen besetzt sind, lohnt es sich also um so mehr! Wer steht schon bei einem Ultra öfters auf dem Siegerpodest? (Glaubt mir, wo von ich spreche – ich aus dem Geburtenstarken Jahrgang 1965!).

Aktualisierungen zum HLL 2021
Torsten_Hentsch | 20. Juni 2021Wir freuen uns, dass die Corona-Inzidenzzahlen in den letzten Wochen deutlich zurück gegangen sind. Damit wird es sehr wahrscheinlich, dass wir im September unseren Holzlandlauf durchführen können. Derzeit planen wir, dass alle Laufstrecken im Wald am Sonnabend, den 11. September 2021 starten (Ausschreibung 2021). Alle Kinderläufe incl. des Zuckertütenlaufs im Stadion werden am darauffolgenden Dienstag, den 14. September ab 17 Uhr durchgeführt. Damit wollen wir erreichen, dass die Teilnahmeranzahl im Stadiongelände begrenzt bleibt..
Neu wird ja auch die 46 km Ultra-Strecke sein! Dabei wird die 22 km Strecke zweimal durchlaufen und zusätzlich die Schleife der 5 km Strecke (1 km länger als 22 km Strecke). Beim Durchqueren des Stadiongeländes zwischen erster und zweiter Runde werden alle Ultras natürlich besonders angefeuert und versorgt.
Wir garantieren euch, sollte wider Erwarten der HLL nicht stattfinden, bekommt ihr eure Startgelder ohne Abzug zurück! Deshalb freuen wir uns, wenn ihr euch bereits in den kommenden Tagen zahlreich beim Laufservice Jena anmeldet (Anmeldung).
Ab diesem Jahr werden wir auch die Form des Finisher-Präsents ändern. Wir planen eine Medaille aus Holz. Da Hermsdorf ja als Holzlandstadt bekannt ist, haben wir uns entschlossen, dies dahingehend zu ändern. Lasst euch überraschen!
Desweiteren wird es wieder eine Firmenwertung geben! Dabei werden alle erlaufenen Kilometer auf den Waldstrecken (5 km, 11 km, 22 km, 46 km) addiert. Die Mannschaften mit den meisten Kilometern werden geehrt. Bitte dazu ein separates Anmelde-Email vorher versenden oder bei der Anmeldung im Stadiongelände vermerken lassen.
Im Stadiongelände erfolgen umfangreiche Baumaßnahmen. Deshalb wird es kleine Änderungen an der Streckenführung geben. Bitte informiert euch bitte kurz der Veranstaltung nochmals dazu auf dieser Seite.
Wir trauern
Torsten_Hentsch | 19. Februar 2021Am Freitag, den 12. Februar 2021 verstarb unser langjähriges Ehrenmitglied Wilhelm „Willi“ Schaffer mit 84 Jahren. Mit Willi verlieren wir einen lebensfrohen, fröhlichen und vielseitigen Freund. Als Ultraläufer der ersten Stunde schrieb er in Hermsdorf Sportgeschichte. Beginnend mit dem 4. Rennsteiglauf blieb er 25 mal dem Rennsteiglauf auf der Supermarathon-Strecke treu. Bei der DDR-Meisterschaft 1984 im 100 km Lauf in Grünheide bei Berlin belegte er den fünften Platz. Willi war aber noch mehr. Seit dem 1. Holzlandlauf gestaltete Willi erst unser Porzellan- und später die Holzplaketten. Mit vielen Ideen und Anregungen bereicherte er unseren Lauf und mit seinen Radreiseberichten so manchen schönen Abend.
Wir möchten seinen Angehörigen unsere aufrichte Anteilnahme aussprechen.

Letzte Absprachen
Torsten_Hentsch | 8. September 2020Es kann losgehen. Heute haben wir die letzte mit den vielen Helfern getroffen. Alle sind eingewiesen wie es am Sonnabend laufen soll. Es sollte also alles klappen. Bis morgen ist die Online-Meldung noch möglich!